Marktplatz, armenisches, ruthenisches und jüdisches Viertel von Lwiw wurden in der Mitte des XIV Jahrhunderts mit der Ankunft der Österreicher gegründet und sie bildeten damals das Lwiwer Stadtzentrum. Das heißt, dass dieses kleine Grundstück mit der Fläche von 600×600 Metern bis zum Ende des XVIII Jahrhunderts Lwiw war. Doch das Leben in diesem Viereck der mittelalterlichen Stadt war stürmisch und interessant:
faire Gesetze der Beamten und harte Gesetze der Straße, Menschen und ihre unglaublichen Berufe mit außergewöhnlichen Diensten, wie zum Beispiel der Stadthenker oder Nachtwächter, Baudenkmäler, die zum einzigartigen in seiner Ganzheit Objekt des Kulturerbes UNESCO gehören… Interessante Welt des Mittelalters wird sich Ihnen während dieser zweistündigen Tour durch das Lwiwzentrum öffnen.
Sie werden das architektonische Ensemble des Marktplatzes sehen, auf seinen höchsten Punkt – die Aussichtsplattform des Lwiwer Rathauses steigen, die größten und ältesten Kirchen der Stadt besichtigen und unglaubliche Geschichten über das tägliche Leben der Lwiwer Bürger hören.
Tourdauer – mindestens 2 Stunden.
Preis – 15 Euro/Stunde
Eintrittspreise – 3 UAH lateinische Kathedrale, 2 UAH armenische Kirche, 15 UAH Apothekenmuseum.